
Deutschland in Bedrohungslage
Panik auf jeden Fall vermeiden

Der Fokus
schreibt: Zwei Mal stand Deutschland vor Total-Blackout - warum unser Stromnetz Schluckauf hat.
Donnerstag, 04.11.2021, 11:19
Die Zukunft der Energieversorgung ist eine Kernfrage in den Koalitionsverhandlungen. Gleichzeitig erhöht sich die Gefahr eines totalen Stromausfalls in Europa durch die Energiewende in Deutschland. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz schätzt es als die wahrscheinlichste Katastrophe ein. Zweimal in diesem Jahr war es schon fast soweit.
Das Magazin Spektrum
schrieb am 12.8.21
Deutschlands »extrem verwundbare« IT-Infrastruktur
Hacker greifen gezielt da an, wo es weh tut. Denn dort sitzen die lukrativsten Opfer. Das müsste jetzt getan werden, um Unternehmen und Behörden besser zu schützen.
Katastrophenfall, das klingt dramatisch. Das klingt nach Hochwasser und Waldbränden, nach Reaktorunfällen, Flugzeugabstürzen und Terroranschlägen. Im Landkreis Anhalt-Bitterfeld steht der Begriff seit diesem Sommer für ein weiteres Szenario: einen Hackerangriff. In der ersten Juliwoche ging in der Verwaltung des Landkreises praktisch nichts mehr; keine E-Mails, keine KFZ-Zulassungen, kein Begleichen von Sozialleistungen.
Datenpanne bei Berliner Corona-Test-Anbieter
10.11.2021, 7:00 Uhr – Erneut hat es eine Datenpanne bei einem Corona-Test-Anbieter gegeben – diesmal in Berlin. Betroffen sind zwischen 200.000 und 400.000 Menschen, meldet der RBB. Demnach stehen ihre Testergebnisse, Namen, Adressen, Telefonnummern, aber zum Teil auch ihre Daten zum Personalausweis und Pass ungeschützt im Internet, weil der Anbieter „Schnelltest Berlin“ eine unsichere Software benutzt hat. Das bestätigte der Landesdatenschutzbeauftragte von Berlin. Der Betreiber der Software gab die Panne gegenüber dem RBB zu. Man habe die Lücke zwischenzeitlich jedoch geschlossen. In den vergangenen Monaten gab es schon mehrere Datenlecks bei Anbietern von Corona-Tests.
In die Materie eintauchen

Ich gebe mich selten mit EINER Schlagzeile zufrieden, ich will mehr darüber wissen und ich schreibe darüber.
Warum zB wurde einer meiner Kommentare bei youTube gelöscht, kaum, dass ich ihn geschrieben hatte? Das Youtube nach Lust und Laune löscht, ist gerde in der letzten Zeit publik geworden in Bezug auf das Virus. KI durchforstet ohne Müdigkeitserscheiningen Millionen von Beiträgen an 24 Stunden und an 7 Tagen. Was hatte ich denn geschrieben an Unwörtern? Bombe, Einwanderer, Terrorist, Verbrecher, Sozialstaat oder Plünderer?
Was war denn so staatsgefährdend daran, dass andere Menschen es nicht lesen durften?
Artikel:
Wohnungsbeschlagnahme für Flüchtlinge von Rechtsanwalt Gerhard Ebel | 15.02.2016 | Immobilienrecht (biite auf der betreffenden HP weiterlesen)
Ich hatte vorher schon mal davon gelesen, dass einer Fam. in einem sozialen Wohnungsbau gekündigt wurde, weil das Einkommen die Zulässigkeit um 50€ überstieg.
Ja gut, dachte ich, ist wohl eine Einzelfallentscheidung. Der nächste Fall bezog sich auf 7qm zu viel Wohnraum für 1 Person. Komisch, dass die Nachmieter immer Flüchtlinge waren. Kann doch nicht sein - oder doch?
Das Gesetz über Beschlagnahmung von Gebäuden gibt es und es wird auch angewandt.
Beschlagnahme von Wohnraum
Grundlagen der zwangsweisen Unterbringung von Flüchtlingen
Durch die stark gestiegenen Flüchtlingszahlen steigt auch
der Druck auf die Behörden, den Flüchtlingen und Asylbegehrenden eine angemessene Unterkunft zu bieten. Es
scheint, dass die Möglichkeiten für die Unterbringung in den
Aufnahmeeinrichtungen, Gemeinschaftsunterkünften und
dezentralen Unterkünften begrenzt sind.
BeSchLagnahMe Von WohnRauM - Meidert & Kollegen
https://www.meidert-kollegen.de › uploads › Besc...
Gesetzeslage zur Enteignung: Behörden dürfen Eigentum beschlagnahmen
Stand: 03.08.2021 | Lesedauer: 2 Minuten | Thema: Grundsteuer
Außerdem kann der Staat ohne Weiteres darauf zugreifen, etwa mit Zwangs-Hypotheken oder einer Erhöhung der Grunderwerbs-Steuer und der Grundsteuer.
Der Präsident der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker, erklärte einmal, dass Eigentum verpflichte. „Also verpflichten wir das Eigentum.“Das heißt nichts anderes, als dass mögliche Enteignungen von Bürgern und Privat-Anlegern geplant waren und sind.
https://www.gevestor.de/finanzwissen/immobilien/gesetzeslage-zur-enteignung-behoerden-duerfen-eigentum-beschlagnahmen-807894.html
Eine andere Form der Beschlagnahme ist die Zwangseinquartierung von Flüchtlingen. Reden wir mal von einer Katastrophe von nationalem Ausmaß.
Das heißt nichts anderes, als dass Sie ihre ganzen Vorsorgemaßen vergessen können.
Beruhigen Sie sich wieder!
Bei einem simplen Stromausfall, auch über mehrere Tage, wird so etwas nicht passieren. Bei Hochwasser oder Schneechaos auch nicht.
Ich erwähne das nur, weil auch die Zwangseinquartierung gesetzlich geregelt ist.
Zu finden im Bundesleistungsgesetz